Bildungs-Ziel: | Erwerb der Zertifizierung zum Scrum Product Owner (CSPO) |
Zielgruppe: | Fachabteilungen, Projektleiter, Produktmanager, Entwickler |
Voraussetzungen: | Projekterfahrung mit Softwareentwicklung / Grundlagen Agiler Methoden |
Im Seminar verwendete Software: | Managementseminar ohne Softwareinstallation |
Seminardauer: |
2 Tage Vollzeit ( 8.30 – 16.30 Uhr ) 19.04. und 20.04.2012 |
Seminarinhalte :
- Was ist Scrum?
- Wobei hilft Scrum - und wobei hilft es nicht?
- Die verschiedenen Rollen in Scrum und ihre Aufgaben:
- ScrumMaster
- Entwicklerteam
- Product-Owner
- Die Scrum-Meetings:
- Daily Scrum
- Sprint-Planning
- Sprint-Review
- Retrospektiven
- Minimal Marketable Features
- Epics und
- User Stories
- Das Product Backlog
- Priorisierung von Anforderungen
- Aufwandsschätzung
- Vor dem ersten Sprint: Product-Vision
- Releaseplanung mit Scrum
- Controlling und Reporting
- Produkte mit mehreren Scrum-Teams
- Portfolio-Management mit Scrum (optional)
- Offshoring (optional)