Bildungs-Ziel: | Erwerb der Zertifizierung zum Scrum Developer (CSD) |
Zielgruppe: |
Softwareentwickler die in einem SCRUM-Team |
Voraussetzungen: | Projekterfahrung mit Softwareentwicklung |
Im Seminar verwendete Software: | Managementseminar ohne Softwareinstallation |
Seminardauer:
|
5 Tage Vollzeit ( 8.30 – 16.30 Uhr ) |
Seminarinhalte :
- Architektur und Design
- Zusammenarbeit
- Testgetriebene Entwicklung
- Refactoring
- Kontinuierliche Integration
- Dojos und Katas
Voraussetzungen für die Zertifizierung
Um das Zertifikat zum Certified Scrum Developer zu
bekommen, müssen Sie zusätzlich zu dieser 3-tägigen (plus 2 Tage Scrum Praxis)
Schulung ein gültiges Scrum Master-Zertifikat (CSM) oder
ein Scrum Product Owner-Zertifikat (CSPO) nachweisen.
Der Nachweis zu einem späteren Zeitpunkt ist möglich.
Fördermöglichkeiten
Die Weiterbildung richtet sich an saarländische Unternehmen.
Die Förderung von bis zu 70% (Teilnehmerbezogen) der zuschussfähigen
Kosten steht unter dem Vorbehalt der
Zusage durch das Ministerium für Wirtschaft des Saarlandes.
Preise auf Anfrage